Archiv für April 2013

Magersucht Therapie – Bulimie

Bulimie

Magersucht wird medizinisch als Anorexie, bzw. als Anorexia nervosa genannt und ist eine überaus ernst zu nehmende Erkrankung. Insbesondere junge Frauen und Teenager (Mädchen) sind davon betroffen. Auch junge Männer können an Magersucht leiden. Der gesellschaftliche Druck ist groß, die Ideale tendieren zu extrem schlanken Linien, die Gefahr ist somit sehr groß, dass man, um die Idealfigur zu erreichen magersüchtig wird. Eine Therapie ist die einzige Möglichkeit, den Weg aus diesem Teufelskreis zu finden. Weiterlesen

Familientherapie für Kinder und Jugendliche

Familientherapie für Kinder und Erwachsene

Häufig hört man den Satz: Meine Kinder sind so schwierig. Wenn es so ist, dann stellt diese Tatsache nicht selten einen Grund für eine Familientherapie für Kinder und Jugendliche dar. Kinder sind nicht von sich aus schwierig. Oftmals ist ihr Verhalten auf ein familiäres Ungleichgewicht zurückzuführen. Kinder können ihre Probleme meist nicht so gut artikulieren, wie Erwachsene. Oft ist es sogar der Fall, dass die betroffenen Kinder ihre Sorgen, Nöte und Probleme mit den Erwachsenen gar nicht erst besprechen wollen. Weiterlesen

Borderline Syndrom – Persönlichkeitsstörung

Borderline

Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist eine Erkrankung, die nur sehr schwer zu verstehen ist. Jeder Patient ist absolut individuell und hat seine ganz persönliche Symptomatik und seine individuelle Borderline-Karriere. Die Erkrankung gilt überhaupt erst seit etwa 20 Jahren als eigenständige psychische Erkrankung, die klare Grenzen zu anderen ähnlich gelagerten Persönlichkeitsstörungen aufweist. In der Therapie bei Borderline gibt es heute sehr wirkungsvolle Möglichkeiten. Weiterlesen