ADHS ist die Abkürzung für das AufmerksamkeitsDefizit-HyperaktivitätsSyndrom. Allerdings ist die Hyperaktivität bei den betroffenen Kindern nicht zwingend vorhanden. Ist dies der Fall, dann wird die Erkrankung, bzw. Störung als ADS genannt. Im Volksmund wird ADHS als Zappelphilipp-Syndrom genannt. Kinder, die an ADHS leiden, weisen in der Regel mehrere Auffälligkeiten in ihrem Verhalten auf. Obwohl die Störung besonders bei Kindern wahrgenommen wird, können durchaus auch Erwachsene davon betroffen sein, bei vielen von ihnen wurde dieser Erkrankung nicht diagnostiziert. Der Grund hierfür ist, dass ADHS erst im Jahr 1987 die heutige Bezeichnung bekam. Jungen sind von ADHS häufiger betroffen, als Mädchen. Weiterlesen